Feuerwehrlaufkarten – schnelle Orientierung im Brandfall
Feuerwehrlaufkarten sind ein wichtiger Bestandteil des anlagentechnischen Brandschutzes. Sie unterstützen die Einsatzkräfte der Feuerwehr dabei, den ausgelösten Brandmelder in einem Gebäude schnell zu finden, um wertvolle Sekunden im Ernstfall zu sparen. Wir erstellen Feuerwehrlaufkarten nach den aktuellen DIN-Vorgaben und den individuellen Anforderungen der zuständigen Brandschutzdienststelle.
Was sind Feuerwehrlaufkarten?
Feuerwehrlaufkarten sind grafische Wegweisungen für die Feuerwehr:
-
Sie zeigen den Weg von der Brandmeldezentrale (BMZ) zum jeweiligen auslösenden Brandmelder.
-
Sie enthalten den Grundriss des betroffenen Bereichs mit der exakten Position des Melders.
-
Sie werden in der BMZ oder im Feuerwehrinformationszentrum (FIZ) bereitgehalten.
Jede Feuerwehrlaufkarte ist individuell auf einen Melder angepasst und genormt gestaltet, damit Einsatzkräfte sie schnell erfassen können.
Wer benötigt Feuerwehrlaufkarten?
Feuerwehrlaufkarten sind verpflichtend, wenn im Gebäude eine Brandmeldeanlage (BMA) installiert ist, die auf die Feuerwehr aufgeschaltet ist. Typische Beispiele:
-
Industrie- und Gewerbebauten mit Brandmeldeanlage
-
Sonderbauten wie Schulen, Krankenhäuser, Hotels
-
Einkaufszentren und Versammlungsstätten
-
Hochhäuser und große Bürogebäude
Die Pflicht ergibt sich in der Regel aus den Baugenehmigungen, Sonderbauvorschriften oder der Aufschaltvereinbarung mit der Feuerwehr.
Rechtsgrundlagen und Normen
Unsere Feuerwehrlaufkarten werden erstellt nach:
-
DIN 14675 (Brandmeldeanlagen – Aufbau und Betrieb)
-
Richtlinien der örtlichen Feuerwehr (Darstellung, Format, Farbgebung, Ausführung)
Revision und Aktualisierung
Feuerwehrlaufkarten müssen immer aktuell sein. Eine regelmäßige Überprüfung ist Pflicht, insbesondere:
-
nach baulichen Änderungen
-
bei Erweiterung oder Umbau der Brandmeldeanlage
-
bei Änderung der Raumnutzung
-
nach Vorgaben der Feuerwehr
Wir empfehlen eine jährliche Sichtprüfung sowie eine sofortige Aktualisierung bei Änderungen – oft wird dies auch im Rahmen der jährlichen Wartung der BMA mitgeprüft.

Wussten Sie schon?
Feuerwehrlaufkarten sind in Deutschland verpflichtend, sobald eine Brandmeldeanlage auf die Feuerwehr aufgeschaltet ist. Sie müssen für jeden einzelnen Melder vorhanden und stets aktuell sein – schon kleine bauliche Änderungen können eine komplette Überarbeitung erforderlich machen. Veraltete Karten können dazu führen, dass die Feuerwehr im Einsatz wertvolle Minuten verliert.